Hier ein paar (41) Bilder und Infos von meinem Besuch bei der Interzoo 2008
30. Internationalen Fachmesse für Heimtierbedarf in Nürnberg
DeJong von Wussow Importe Group Tropic Nguyen Aquaroche Reef Systems elos Giesemann Korallenzucht.de
Preis Red Sea Tropical Life Import Tropoc marin Tunze
Das Schaubecken von DeJong Marineflife, des größten Korallen und Meerwasserfisch Importeurs der Niederlande.
Der Technikbereich unter dem Becken, alles vom Feinsten, Turboabschäumer, Zelitfilter und kleine blaue Fläschchen :-)
Im Becken seltene Anthias, und noch seltenere Korallen.
Auch bei von Wussow Importe gab es schöne Tiere zu sehen...
gesunde schön gewachsene Steinkorallen...
und filigrane Gorgonien, mit Symbiosealgen.
Ein Nanobecken mit 6 getrennten Bereichen und gemeinsamer Filterung.
Groupe Tropic Nguyen ist ein Importeur aus Mulhouse / Frankreich
Schöne Präsentation verschiedener Aquarien.
Hier ein kleiner Schwarm junger P. kauderni mit Schwämmen und Gorgonien.
Riffbecken mit Grundeln und mindestens 20 Baby-Palettendoktorfischen (1,5 cm)
Auch aus Frankreich Aquaroche, Ein Unterbaussystem aus gebranntem Gestein, vielfältig zusammensteckbar.
Z, usammen mit dünnen Platten lassen sich so riffähnliche Strukturen schaffen.
LED Leuchte von Elos, flach, klein, hell, ideal für Nanobecken wie man hier sieht.
Die Filtertechnik im Unterschrank.
Die LED Leuchte von unten.
Giesemann, Schöne Lampen schönes Becken. Das Model Matrix ist derzeit wohl eine der gefragtesten T4 Hängeleuchten.
Das ist eine Montipora foliosa aus dem Giesemann Aquarium.
Dieses Bild hat seltenheitswert. Thomas Pool fast allein an seinem Messenstand.
Normalerweise war er von Menschen umlagert und sein Ablegerbecken bekam man so auch selten zu sehen.
Farbige Korallenableger vom feinsten, selten sieht man solche Farben,
ZEOvit System in der Anwendung, Auch hier neben der Seaqualux Hängeleuchte 2 LED Leuchtbalken mit erstaunlicher Helligkeit.
Was soll man da noch sagen oder schreiben ?
Die Korallenzucht Produkte. Für alles gibt's blaue Flaschen :-)
Die REVOLUTION Modelle für alle Aquariengrößen. Hochleistungsabschäumer mit seeehr feinem Schaum hinten.
ZEOvit Filter vorne.
Die Firma Preis präsentierte ein neues Staubfutter speziell für Ricordeas, Scheiben-, Krustenanemonen, Weich- und Lederkorallen
"Coral Energizer" geiler Name, oder ?
Das Aquarium zum an die Wand hängen. Die gesammte Technik ist über, neben und unter dem Becken hinter Klappen versteckt.
Red Sea zeigt hier Aquarien ohne Eckverklebungen der Front und Seitenscheiben Mit gebogenem Glas geht's auch.
Die RedSea Max-Serie wurde erweitert. Neu Modelle in verschiedenen Größen und Ausführungen.
Die Firma Tropical Life Import zeigt hier die Qualität ihrer Nachzuchtmuscheln.
Höchste Farbstufe von Tridacna maxima, derasa und crocea
Bei geringer Wasserbewegung kann man von oben die Farben der Muscheln am Besten betrachten.
Hier das Showbecken von Tropic Marin, mit neuem Salz und neuer Lampe.
Neu Produkte von Tropic Marin. Das BIO ACTIV SYSTEM, bestehend auch einem neuen Salz und ergänzenden Pflegeprodukten,
sollen dem Anfänger-Meerwasseraquarianer einfach, natürlich und sicher zu einem schönen Meerwasseraquarium verhelfen.
Auch neu von Tropic Marin. LED Leuchtstreifen mit je 5 3 Watt LED, modular erweiterbar.
Stream 2 heißt der Nachfolger der bekannten und bewährten Tunze Stream Pumpenreihe.
In der Bauart der Nanostream nur etwa 3x so groß, erreichen diese Pumpen sehr hohe Strömungsleistungen bei sehr geringem Stromverbrauch.
Hier die Pumpe in Aktion. Sparsam, kräftig und leise, was will man mehr.
Für kleinere Aquarien wurde die Nano- Wavebox entwickelt.
Dieser kleine schwarze Kasten schafft es tatsächlich das ganze Wasser in Bewegung zu halten.
Zu Demonstration der Leistungsfähigkeit der Box schwankte hier das Wasser um mehr als 7 cm.
Im Normalbetrieb reicht ein "Wellengang" von 1-2 cm völlig aus .
Aquarienkühlung von Tunze "Aquawind".
2 Ventilatoren die horizontal angebracht werden und so jede Menge Wasser verdunsten lassen, wodurch ein sehr guter Kühleffekt erreicht wird.
Das war's,
nach einigen Kilometern Fußmarsch durch die Messehallen, machte ich mich wieder auf den Heimweg,
nicht jedoch ohne auf dem Weg liegend bei Saskia und Christian im Korallenkeller in Goldbach vorbeizuschauen... Bericht folgt...