 |
Gewelltes Elefantenohr
Rhodactis cf. mussoides
Dieses Tier besitzt
5 Mundöffnungen. Habe das Tier mit einer Schere zerteil und den Stein
an der Schnittstelle durchbrochen. Ein Teil hat sich auch schon durch Knospung
vermehrt. Tentakeln und Körper sind Schokoladenbraun, die Ränder
sind weiß. Keine aktive Nahrungsaufnahme |
 |
KA4-COR-12 ?
Diese Scheibenanemonenart
hat sich durch Knospung von 14 auf 21 Tiere innerhalb
von 2 Monaten vermehrt. Die Tiere sind blau
mit hellblau flureszierenden Radialstreifen.
Manche Tiere haben
sich vom Stein gelöst und an anderer Stelle
neu angesiedelt. |
 |
KA4-COR-07
Diese Dicosoma spp.
hat hellbraune und grünliche Radialstreifen. Sie steht bei mir
neben der weiter unter beschriebenen Ricordea Art und wird von dieser
wohl durch die stärkere Nesselfähigkeit verdrängt.
|
 |
KA4 COR-06
Wunderschön grün
leuchtende Discosoma Art
Das Grün kommt besonders gut unter den
Blauröhren zu
Geltung.
|
 |
Ricordea yuma
Diese Scheibenanemone
hat auch erst unter den
Arcadia Blauröhren
ihre Farbenpracht entwickelt.
Ob der geringe UV-Strahlungsanteil
daran schuld ist?
|
 |
Leuchtend
Rote Scheibenanemone
Discosoma, oder auch
Actinodiscus spec.
Ernährt sich
nur von ihren Zooxanthellen.
|
 |
Eine Rhodactis
Art aus Indonesien
hellbraun mit weißen
Tentakelspitzen |