Steinkorallen Teil 3 Sorry, das laden dieser Seite dauert etwas, dafür sind die Fotos aber von guter Qualität.
Die Aufnahmen wurden mit einer Casio QV 2300 Digitalkamera gemacht,
sie wurden nur in Größe und Auflösung nachbearbeitet.
02.09.2001
Tubinaria
reniformis
Nun streckt sie auch Tagsüber ihre Sternförmigen kleinen Polypen aus, aber immer noch nicht so wie in der Natur....abwarten... |
|
Oulophyllia
crispa / Hirnkoralle
Diese Kolonie hat einen Durchmesser von ca 12 cm. Die Polypen wachsen einzeln oder in kleinen Gruppen zusammen. Am Rand scheint das weiße Kalkskelett durch. Sie soll sehr robust sein, uns schnell wachsen, mag viel licht und Strömung. Ableger kann man von ihr wohl keine machen :-( |
|
Hydnophora
sp. / Pickelkoralle
Sie ist glänzend grün was auf viel Lichtbedarf hindeutet. Beim Transport ist mit ein kleiner Ast abgebrochen, hab ihn sofort aufgeklebt, ist schon angewachsen. Die Färbung und Wuchsform dieser Koralle sind einzigartig, sie glänzt metallisch und soll schnell wachsen
|
|
Montipora
sp. braun/weiß
Das Gewebe dieser Montipora ist braun, die Polypen weiß, ein schöner Kontrast. Diese Art hat eine etwas andere Wuchsform, sie bildet Finger aus. Meine anderen Montiporas wachsen flächig sind aber auch alles Nachzuchten. Diese hier ist ein Import. Ob diese Fingerbildung nur im Meer vorkommt ? |
|
Pavona decussata ![]() Dieser Ableger hat erst eine Größe von ca. 5cm. Mal gespannt ob und wie schnell er wächst. Die Art gibt es in Braun und Grün. Größere Kolonien sterben im inneren ab, nur die äußeren Blätter sind farbig und von Gewebe überzogen. Das Muttertier stammt von Bernd Mohr aus Rüsselsheim. |
|
Porites sp. ![]() Leuchtend gelbe Steinkorallen findet man relativ selten. Diese 10cm große Stock wurde aus Indonesien importiert. Die Polypen sind sehr klein, öffneten sich aber recht schnell nach dem einsetzen. Denke sie braucht viel Licht und Strömung. Porites Korallen sind oft flachwachsend, diese Art wächst Buschförmig, könnte P. attenuata sein. |
|
Trachiphyllia geoffroyi, hier in der grün/beige gestreiften Farbform. Ich habe sie im unteren Aquarienbereich platziert. Sie soll sehr robust und haltbar sein. Das Skelett dieser Koralle hat nur etwas 1/5 der Größe des voll ausgestreckten Gewebes. |
Fortsetzung folgt