Riffaquaristik in Perfektion
sorry das Laden dauert etwas, aber die Bilder sind genial :-)))
ein Besuch bei Bernd Mohr in Rüsselsheim
Am 31.07.2002 besuchte ich zusammen mit Joachim Woschnik (korallenfarm.de) Bernd Mohr in Rüsselsheim.
Bernd betreibt sehr erfolgreich ein 7 m langes, L-förmiges Riffaquarium mit reichlichem Fischbesatz,
ein 700 Liter Riffbecken und ein Ablegerbecken.
V.l.n.r. Bernd Mohr, Joachim Wochnik und meiner einer
Das große Riffaquarium von Bernd kenne ich nun schon seit etwa 3 Jahren,
zu Anfangs mit 8x 250 Watt HQI dann mit 8x 400 Watt HQI.
Jetzt mit ATI T5 Röhren und ganz aktuell mit der neuen Aquablue-Röhre von ATI.
Der linke Schenkel wird mit Aquablue-Röhren beleuchtet, scheint etwas heller, oder ?
Die Bilder belegen, besser geht's wohl nicht mehr.
Satte kräftige Farben, prall geöffnete Korallen mit extrem langen Polypen
(Bernd sagt: Die bekommen nix zu fressen von mir.
Die haben Hunger, darum strecken sie die Polypen so weit raus. )
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Becken wird entgegen anderen aktuellen Trends mit 0,1 mg PO4 und 20 mg NO4 nährstoffreich gefahren.
Trotzdem sind die Korallen sehr farbig und teilweise komplett durchgefärbt.
Spurenelemente der Fa. QFI werden nach Dosiervorschlag täglich zugegeben.
Weiter so Bernd...