Miniriff Korallenzucht +++ Miniriff Korallenzucht +++ Miniriff Korallenzucht +++ Miniriff Korallenzucht

Korallenableger

 Kontakt  Versandinfos

 

Hier eine Tabelle der zu Zeit verfügbaren Korallenableger.

Die hier aufgeführten Ableger sind alle Aquariennachzuchten von mir, oder befreundeten Aquarianern.

Alle Ableger sind Aquariengewöhnt , je nach Korallenart haben sie schon ein Fußscheibe ausgebildet.

 

Zur Seite 2

  Montipora Arten

Zur Seite 3

  Pocillopora und Stylopora Arten

Zur Seite 4

  Seriatopora und Hydnopora Arten

Zur Seite 5

  Weitere Steinkorallen Arten + Muscheln

Zur Seite 6

  Lederkorallen Weichkorallen

Zur Seite 7

  Scheiben- und Kustenanemonen Gorgonien

 

Seite 1 - Acropora Arten -

A 01

Acropora valida

In der Natur ist diese Koralle beige mir blauen Spitzen. In unseren Aquarien bildet sie grünes Gewebe mit Lilablauen Spitzen aus. Sie bildet sehr schnell eine Fußscheibe, wächst für eine Acropora rel. schnell, braucht sehr viel Licht und Strömung. Die Ableger sind zuerst beigefarben , werden später dunkler und bilden dann farbige Spitzen aus.

Ablegergröße, 4-6 cm 

15,- € bis 20,- €

vorrätig (3)

A 02

Acropora "Enzmann"

Kräftig grüne geweihförmig wachsende Steinkoralle mit 1-2 cm dicken Ästen. Sie braucht viel Licht und Strömung, wächst durchschnittlich und schleimt bei Berührung stark ab. Sie verträgt nicht jeden Korallenkleber und etwas empfindlicher als andere Acroporen. Bei guten Bedingungen zeigt sie ein sehr schönes Polypenbild (2-3mm) und weiße Wachstumsspitzen. Die dem Licht zugewandten Seiten sind Hellgrün, die Rückseiten etwas dunkler. 

Ablegergröße4-6 cm

15,- € bis20,- €

vorrätig (0)

A 03r

Acropora millepora

Dicht stehende Korallitenkelche und lange Polypenfäden zeichnen diese Steinkoralle aus. Je nach Wasserqualität und Beleuchtung reichen die Farben von Braun über Kupfer nach Rosa, letztere nur bei sehr sauberem Wasser und starker Beleuchtung. Sie braucht starke Strömung und zeigt dann auch ihre bis zu 5mm lange Polypenfäden. Sie wächst durchschnittlich schnell in Buschform mit 4-8mm dicken Ästen. Die Ableger sind noch etwas blasser

Ablegergröße 3-6 cm

15,- € bis 20,- €

vorrätig (5)

A 03b

Acropora millepora 

Dicht stehende Korallitenkelche und lange Polypenfäden zeichnen diese Steinkoralle aus. Je nach Wasserqualität und Beleuchtung färbt sie sich unterschiedlich kräftig, braucht sehr sauberes Wasser und starke Beleuchtung. Bei starker Strömung zeigt sie dann auch ihre bis zu 5mm lange Polypenfäden. Sie wächst durchschnittlich schnell in Buschform mit 4-8mm dicken Ästen.

Ablegergröße 3-6 cm

15,- € bis 20,- €

vorrätig (0 )

A 03g

Acropora millepora 

Dicht stehende Korallitenkelche und lange Polypenfäden zeichnen diese Steinkoralle aus. Je nach Wasserqualität und Beleuchtung färbt sie sich unterschiedlich kräftig, braucht sehr sauberes Wasser und starke Beleuchtung. Bei starker Strömung zeigt sie dann auch ihre bis zu 5mm lange Polypenfäden. Sie wächst durchschnittlich schnell in Buschform mit 4-8mm dicken Ästen.

Ablegergröße 3-6 cm

15,- € bis 20,- €

vorrätig (0)

A 04

Acropora abrolhosensis

Blaulila Spitzen und beigefarbenes Gewebe. Je heller je blauer. Sie braucht  sehr sauberes Wasser und starke Strömung. Wächst Buschförmig und bildet schnelle eine Fußscheibe aus. Die Polypen sind hellbeige bis weiß.

Ablegergröße  3-4cm 

15,- bis 20,- EURO

vorrätig (2)

A 06

Acropora sp. braunbeige/hellblau

Buschförmig wachsende Acropora, die je nach Wasserqualität ihr Gewebe von Braun bis Hellbeige färbt, Die Spitzen werden bei starker Beleuchtung Blau bis Hellblau. Die Koralle ist anfällig für Strudelwürmer. Auf dem glatten Gewebe sind die Fress-Spuren als kleine 1-2mmm große helle Flecken sehr gut zu erkennen. Die Koralle wächst schnell und ist eine der pflegeleichteren Acropora Arten. Ablegergröße 4-6 cm

15,- bis 20,- EURO

Vorrätig (3)

A07

Acropora selago

Lange Tentakeln, buschförmig wachsend, Braun bis Beige gefärbt. Auch diese Koralle ist anfällig für Strudelwürmer. Sie verkraftet ein Jodbad jedoch sehr gut, und zeigt am nächsten Tag schon wieder ihre Polypen. Wie die meisten Acroporen braucht sie auch viel Licht, Strömung und sauberes Wasser.

Ablegergröße 4-6 cm

15,- -20,- EUR

Vorrätig (0)

A 08

Acropora sp. creme/hellblau

Dünnastig fein verzweigt wächst diese Acropora. Sie braucht beste Wasserqualität , Starke Strömung und viel Licht. Ihr Wachstum ist durchschnittlich, die Wuchsform Buschförmig. Die Polypen sind hellbeige und rel. Groß. Ablegergröße 3-4 cm

20,-- 25,- EUR

muss noch etwas wachsen

A 09

Acropora türkis/blau

Sehr schön gefärbte feingliedrige Steinkoralle. Sie wächst wenn sie das Ablegerstadium überwunden hat Tischförmig in einer Dicke von 4-6 cm. Bei viel Licht und seht guter Wasserqualität zeigt sie türkises Gewebe und blaue Spitzen. Sie wächst rel. schnell ist aber sehr zerbrechlich. Vorsicht bei Berührungen. Ablegergröße 3-5 cm

15,- bis 20,- EURO

vorrätig (2)

A 10

Acropora beige/grün/weiß

Lange etwa 4-8mm dicke Äste bildet diese Acropora. Sie hat kleine gewebefarbene Polypen. Die Gewebefarbe kann je nach Bedingungen von Hellbeige bis Dunkelgrün variieren. Bei optimalen Bedingungen zeigt sie Weiße Wachstumsspitzen. Sie bildet sehr schnell ein Fußscheibe aus, aus der später weitere Äste sprießen. Ablegergröße 4-6 cm

15,- bis 20,- EURO

vorrätig (2)

A 11

Acropora gemifera

Dickästig, Buschförmig wachsend, Braucht sehr viel Licht und Strömung, Gewebe Braun Spitzen bläulich

15,- bis 20,- EURO

vorrätig (0)

A 12

Acropora nasuta

Buschförmig wachsend, Braucht sehr viel Licht und Strömung, Gewebe Braun Spitzen bläulich

15,- bis 20,- EURO

muss noch etwas wachsen

A 13

Acropora formosa

Buschförmig wachsend, mit langen Ästen. Braucht sehr viel Licht und Strömung und sehr sauberes Wasser, Gewebe Braun bis Hellbraun Spitzen leuchtend Hellblau

15,- bis 25,- EURO

vorrätig (2)

 

A 14

Acropora florida 

gelbgrün mit orangefarbenen Spitzen, bildet recht schnell eine Fußscheibe aus und wächst dann recht schnell. Braucht sehr viel Licht, strömung und sauberes Wasser

Ablegergröße 3-5 cm

15,- bis 20,- EURO

vorrätig (2)

 

   

 

Zur Seite 2

  Montipora Arten

Zur Seite 3

  Pocillopora und Stylopora Arten

Zur Seite 4

  Seriatopora und Hydnopora Arten

Zur Seite 5

  Weitere Steinkorallen Arten + Muscheln

Zur Seite 6

  Lederkorallen Weichkorallen

Zur Seite 7

  Scheiben- und Kustenanemonen Gorgonien