Miniriff Korallenzucht +++ Miniriff Korallenzucht +++ Miniriff Korallenzucht +++ Miniriff Korallenzucht

Korallenableger

 Kontakt  Versandinfos

 

Zur Seite  1

  Acropora Arten

Zur Seite 2

  Montipora Arten

Zur Seite 3

  Pocillopora und Stylopora Arten

Zur Seite 5

  Weitere Steinkorallen Arten + Muscheln

Zur Seite 6

  Lederkorallen Weichkorallen

Zur Seite 7

  Scheiben- und Kustenanemonen Gorgonien

 

Seite 4 - Seriatopora und Hydnopora Arten -

S 01

Seriatopora calliendrum

Tellerförmig wachsende Steinkoralle. Die Äste sind etwa 3-5mm dick. Die Polypen stehen sehr dicht und sind in Reihen angeordnet. Sie braucht mittlere Licht und Strömungsbedingungen. Die Farben können von hellem beige , über silbrig/grün bis zu einem kräftigen metallischen grün je nach Hälterungsbedingungen ausgebildet werden. Ablegergröße 4-6 cm

15,- bis 20,- EURO

vorrätig (8)

S 03

Seriatopora hystrix grün

Buschförmig wachsende Steinkoralle. Die spitzen Äste sind etwa 3-5mm dick. Die Polypen stehen sehr dicht in Reihen angeordnet. Sie braucht mittlere Licht und Strömungsbedingungen. Die Farben können von beige bis grün variieren.

Ablegergröße 4-6 cm zu selber aufkleben

10,- bis 15,- EURO

vorrätig (2)

S 02

Seriatopora hystrix pink

Buschförmig wachsende Steinkoralle. Die spitzen Äste sind etwa 3-5mm dick. Die Polypen stehen sehr dicht in Reihen angeordnet. Sie braucht mittlere Licht und Strömungsbedingungen. Die Farben können von pink mit blauen Polypen bis ins rosa variieren.

Ablegergröße 4-6 cm

15,- bis 20,- EURO

vorrätig (8)

H 01

Hydnopora rigida

Dicke astförmig wachsende Steinkoralle mit leuchtend grünem Gewebe, nesselt etwas, daher Sicherheitsabstand zu anderen Korallen einhalten. Sie braucht zur Farberhaltung viel Licht und Strömung.

Ablegergröße 4-6 cm

15,- bis 20,- EURO

vorrätig (0)

   

 

Zur Seite  1

  Acropora Arten

Zur Seite 2

  Montipora Arten

Zur Seite 3

  Pocillopora und Stylopora Arten

Zur Seite 5

  Weitere Steinkorallen Arten + Muscheln

Zur Seite 6

  Lederkorallen Weichkorallen

Zur Seite 7

  Scheiben- und Kustenanemonen Gorgonien